Beim Auseinandernehmen des Turmkreuzes der St. Johanniskirche ist nun doch noch eine Urkundenrolle aufgetaucht. Sie war aus Kupfer und hat ihren Inhalt gut geschütz, der […]
Hier können Sie weiterlesenKategorie: Allgemein
Zeugen der Vergangenheit
Wenige Sarggriffe und -beschläge sowie auch vereinzelte Knöchelchen sind jetzt bei den Arbeiten an der St. Johanniskirche aufgetaucht. Rund um die Kirche musste ein Graben […]
Hier können Sie weiterlesen„Populäres und schwere Kost“ Orgelkonzert im Münster
Christoph Schoener, Organist an St. Michaelis in Hamburg spielt am Sonntag, den 31. Juli ab 18 Uhr in der Münsterkirche. Das Konzert findet im Rahmen […]
Hier können Sie weiterlesenFlaschenpost aus der Vergangenheit
Ganz oben im Turmhelm der St. Johanniskirche, direkt an der Spitze des Kaiserbalkens wurde jetzt eine Flasche mit Zetteln entdeckt. Diese, die ursprünglich „Elmendörfer – […]
Hier können Sie weiterlesenWas Sie schon immer über die Evangelische Kirche wissen wollten!
Am Montag, den 27. Juni ist die ACK Herford (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) zu Gast im Frühherrenhaus (Petersilienstraße 3a). Fragen rund um die Evangelische Kirche können […]
Hier können Sie weiterlesenDas Turmkreuz von St. Johannis muss abgenommen werden
Bei den Arbeiten am Turm der St. Johanniskirche wurde jetzt das Turmkreuz untersucht. Es hat sich dabei herausgestellt, dass an diesem der Zahn der Zeit, […]
Hier können Sie weiterlesen