Gottesdienste für viele Gelegenheiten. Das ist das Ziel der Gemeinde. Es sind die klassischen Gelegenheiten und einige besondere Gelegenheiten. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Gottesdienst zu feiern in allen Schattierungen gehört zu den Schwerpunkten der Gemeinde. Sprechen Sie uns gerne für Gottesdienste und Andachten bei Ihren Gelegenheiten an!
All-inclusive-Gottesdienst
Zweimal jährlich findet um 18.00 Uhr in St. Johannis oder Jakobi ein inklusiver Gottesdienst für Menschen mit und ohne Einschränkung statt. Er wird von Pfarrerin Gabi Kern und Konfirmanden vorbereitet. Ihnen zur Seite steht Katja Scheuer. Sie ist Sozialarbeiterin und Mitarbeiterin der Begegnungsstätte Bethel in Herford, Bünderstraße 15.
Kunst-Gottesdienst der Offenen Kirche
zur Eröffnung der Ausstellungen im Frühjahr und im Herbst, in St. Johannis, Samstag 18.00 Uhr, inhaltlich bezogen auf die Ausstellungen, die eröffnet werden. Gestaltet von Pfarrer Johannes Beer.
Kantatengottesdienste
mehrmals im Jahr führt der Münsterchor unter der Leitung von Münsterkantor Stefan Kagl Kantaten in den 10-Uhr-Gottesdiensten in der Münsterkirche auf. Die Predigt bezieht sich in der Regel auf die Kantate. Ein traditioneller Termin: 1. Advent.
Frühandachten in der Adventszeit und der Passionszeit
In Stille und Gebet den Tag beginnen.
Dienstags von 6.30 bis 7.00 Uhr in der Taufkapelle der Münsterkirche.
Zwischen Aschermittwoch und Dienstag vor Ostern (Karwoche) und sechs Wochen vor Weihnachten.
Anschließend Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus am Münster.
Schulgottesdienste
- zur Einschulung (immer am ersten Schultag um 17.00 Uhr in der Münsterkirche)
- zur Verabschiedung von der Grundschulzeit (zusammen mit der Grundschule Falkstraße)
- zu Weihnachten und vor den großen Ferien (mit dem Friedrichs-Gymnasium zusammen)
Schützengottesdienste
im Rahmen der Schützenfeste der Schützengesellschaft von 1830 oder der Radewiger Schützen, im Münster oder in St. Johannis oder im Schützenzelt
Hubertusmesse
besonderer Gottesdienst für die Freunde der Jägerei, mit Parforcehornbläsern und einer jägerlichen Gesamt-Ausrichtung
Literarische Passionsandacht der Offenen Kirche
Am Mittwoch in der Karwoche um 20.00 Uhr im Frühherrenhaus (Petersilienstraße 3a).
Zusammen mit der Frauenarbeit des Kirchenkreises.
Im Mittelpunkt steht ein literarisches Werk. Dazu Harfenmusik. Gestaltet von Pfarrer Dr. Olaf Reinmuth.