Seniorenkreise in den Bezirken

In der Gemeinde leben heißt gemeinsam leben und erleben: einander treffen, gemeinsame Interessen teilen, sich untereinander austauschen. Eine breite Palette der Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Pflege – auch im „Alter“ – tut sich in unserer Gemeinde auf. Dabei ist niemand an einen Bezirk gebunden, alle können alle Angebote nutzen, ganz unabhängig vom Wohnort.

1. Bezirk „Otterheide“

Pfarrer Dr. Olaf Reinmuth

Café im Quartier

Gemütlicher Treffpunkt für alle im Quartier. Bei selbstgebackenem Kuchen und netten Gesprächen den Sonntagnachmittag genießen.

Für alle Altersgruppen
Jeden ersten Sonntag im Monat, 14.30 – 17.00 Uhr
Gemeindehaus Otterheide, Schmiedestraße 8, 32051 Herford

Bibelkreis

Die Bibel gemeinsam lesen und neu entdecken. Wir nehmen uns immer ein Buch aus dem Alten oder Neuen Testament vor, lesen es durch und versuchen Antworten zu finden auf die Fragen, die auftauchen.

Für alle Altersgruppen
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, 18.00 – 19.00 Uhr – nicht in den Ferien
Bei Giesela König, Otternbuschweg 4, 32051 Herford
Pfarrer Dr. Olaf Reinmuth fon: +49 52 21 / 1 57 42

Frauenabendkreis

Vorwiegend ältere Damen treffen sich zum gemütlichen Gespräch; meist mit einem Referenten, einer Referentin.

Für Frauen ab ca. 50 Jahre
Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat, 17.15 – 18.45 Uhr
Gemeindehaus Otterheide, Schmiedestraße 8, Herford
Barbara Salmon fon: 0 52 21 / 5 12 13

Frauenhilfe

Unser beliebter Nachmittagstreffpunkt zum gemütlichen Beisammensein und unterhaltsamen Gedankenaustausch.

Für Frauen ab ca. 70 Jahre
Jeden vierten Mittwoch im Monat, 15.00 – 16-30 Uhr
Gemeindehaus Otterheide, Schmiedestraße 8, Herford
Brunhilde Landré fon: 0 52 21 / 5 87 92

Seniorenkreis

Nett Kaffeetrinken miteinander, einen Film ansehen oder eine Geschichte hören.

Für alle ab ca. 70 Jahre
Jeden ersten Montag im Monat, 15.00 – 16.30 Uhr
Gemeindehaus Otterheide, Schmiedestraße 8, Herford
Pfarrer Dr. Olaf Reinmuth fon: +49 52 21 / 1 57 42

2. und 3. Bezirk „Altstädter Feldmark 2 und 3“

Pfarrerin Gabi Kern und Pfarrer Johannes Beer

Frauenarbeit Abendkreis

Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19.30 Uhr
Gemeindehaus Wichernhaus, Fichtestraße 16, 32051 Herford

Erzählcafé

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Tee

Für alle ab ca. 70 Jahre
Montags, 15.00 Uhr
Gemeindehaus Wichernhaus, Fichtestraße 16, 32051 Herford

Seniorentanzkreis

Tanzen macht Spaß, fördert die Beweglichkeit und hält fit.

Für alle ab ca. 70 Jahre
Donnerstags, 16.00 Uhr, vierzehntägig
Gemeindehaus Wichernhaus, Fichtestraße 16, 32051 Herford

4. Bezirk „Lutherhaus“

Pfarrer Anreas Smidt-Schellong

Frauenarbeit

Sie haben Lust auf gute Gespräche? Über die Bibel, den Glauben, die Kirche – mit einem Wort: über Gott und die Welt? Aber auch aktuelle Themen unserer Gesellschaft kommen nicht zu kurz. Lassen Sie sich überraschen!

Lutherhaus, Oetinghauser Weg 6, 32051 Herford

Böckmanns Laden im Lutherhaus

Nein, in „Böckmanns Laden“ kann man keine Brötchen kaufen und auch Kurzwaren werden Sie hier nicht finden. „Böckmanns Laden“ ist der Stadtteiltreff des Diakonischen Werkes für Senioren. Geselligkeit, gemeinsame Ausflüge und Fahrradtouren, Computerkurse, Gedächtnistraining und Gymnastik sind nur ein Teil des Angebotes. Näheres erfahren Sie hier.

Lutherhaus, Oetinghauser Weg 6, 32051 Herford
Klaus Lobe fon: +49 52 21 / 5 60 34

5. Bezirk „Innenstadt“

Pfarrerin Annette Beer

EFT – Evangelischer Frauentreff

Jeder Treff hat sein eigenes Thema, seinen eigenen Referenten; ist immer wieder neu, spannend und informativ. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.

Mittwochs, 16.00 Uhr, vierzehntägig – nicht in den Ferien
Gemeindehaus am Münster, Münsterkirchplatz 5, 32052 Herford
Christel Klein fon: +49 52 21 / 1 57 54

Frauenhilfe

Kirchliche, diakonische und gesellschaftliche Themen, Bibelarbeiten oder das Gespräch über den Predigttext bestimmen das Programm. Zu besonderen Anlässen wie etwa Jahresanfang, Frühlings,- Sommer- und Herbstfest oder Ausflug gibt es auch Kaffee und meist selbstgebackenen Kuchen.

Frauenhilfe Innenstadt
Die Frauenhilfe des Innenstadtbezirks beim Ausflug zum Salz- und Zuckerland in Bad Oeynhausen.
Mittwochs, 15.30 – 17.00 Uhr, vierzehntägig (für den nächsten Termin bitte anrufen) – nicht in den Ferien
Gemeindehaus am Münster, Münsterkirchplatz 5, 32052 Herford