(Pfr. Albert Purba, Ökumenischer Mitarbeiter bei der VEM und im Kirchenkreis Herford) Corona ist derzeit unser gemeinsamer Feind. Diese globale Pandemie hat unser Leben auf […]
Hier können Sie weiterlesenAutor: Redaktion
An(ge)dacht zu Quasimodogeniti am 11. April 2021
Danach offenbarte sich Jesus abermals den Jüngern am See von Tiberias. Er offenbarte sich aber so:Es waren beieinander Simon Petrus und Thomas und Nathanael aus […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am Ostersonntag, den 4. April 2021
von Pfarrer Andreas Smidt-Schellong Matthäus 28,1-10Als aber der Sabbat vorüber war und der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am Karfreitag am 2. April 2021
Der Leidende Gott Gemäß der Schrift wurde eines Tages Gott, der in Jesus Christus zur Welt gekommen ist, von Menschen besiegt. Gott wurde in einer […]
Hier können Sie weiterlesenPetrus und Maria erzählen von Jesus
Als Freundin und Freund begleiten Maria und Petrus ihren Freund Jesus vom See Genezareth bis nach Jerusalem. Sie erleben den Einzug in Jerusalem und die […]
Hier können Sie weiterlesenPassionsandacht am 23.3.2021
zu dem Passionlied Zieh ein zu deinen Toren (von Paul Gerhardt, EG 133,1+3) Zieh ein zu deinen Toren, sei meines Herzens Gast,der du, da ich […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am Sonntag Lätare, den 14. März 2021
von Pfarrer Andreas Smidt-Schellong Liebe Gemeinde! Dieser Sonntag heißt Lätare. Es ist der einzige Sonntag in der Mitte der Passionszeit, der die Freude als Thema […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht zum Weltgebetstag
Heute ist der 5. März, ein ganz normaler Freitag? Nein, heute am ersten Freitag im Monat März wird weltweit der Weltgebetstag gefeiert. Frauen aller Konfessionen […]
Hier können Sie weiterlesenPassionsandacht am 23.2.2021
über das Paul Gerhardt-Lied „Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“ (EG 449) von Pfarrer Andreas Smidt-Schellong Alles vergehet, Gott aber stehet … Liebe Gemeinde, […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am Sonntag Estomihi, den 14. Februar 2021
von Pfarrer Andreas Smidt-Schellong Liebe Gemeinde! Der Prophet Amos ist bekannt für seine scharfe, deutliche Sozialkritik. Er hat den Mut den Finger in die Wunde […]
Hier können Sie weiterlesen