von Pfarrer Albert Purba Wir freuen uns auf den Frühling. Im Winter hat meine Tochter mich gefragt: „Papa, wann kommt der Frühling? Mir wird langweilig […]
Hier können Sie weiterlesenAutor: Rainer Scheele
An(ge)dacht für den 29.3.2020:
„Es sollen wohl Berge weichen…“ Von und mit Pfr. Andreas Smidt-Schellong, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Herford-Mitte, in der Jakobi-Kirche in Herford Liebe An(ge)dacht-Gemeinde! Für die Passionszeit gibt […]
Hier können Sie weiterlesen„Arche-Noah-Post“ am 28.3.2020, Gespräche in Corona-Zeiten
Ein kleines Erlebnis von heute. Der Versuch im Grunde, aus den Erfahrungen, die man macht in dieser eingeschränkten Weise, die Spielräume rauszufinden, auch für einen […]
Hier können Sie weiterlesen„Arche-Noah-Post“ am 24.3.2020
Wir konnten den 335. Geburtstag Johann Sebastian Bachs am 21. März leider nicht mit seiner unsterblichen Musik feiern, da das traditionelle Orgelkonzert, das zu diesem […]
Hier können Sie weiterlesenKirche in Zeiten von Corona
Das Coronavirus schränkt immer mehr das Leben ein, wie wir es gewohnt sind. Natürlich ist Kirche davon nicht ausgenommen. Deswegen hat die EKD einige Alternativen […]
Hier können Sie weiterlesenCon Anima singt mit!
Alle Rechte bei „Stiftung Creative Kirche“
Hier können Sie weiterlesenThomasmesse am 15.2.2020 um 18 Uhr in der Münsterkirche
Am Samstag, den 15.2.2020, findet in der Münsterkirche wieder eine Thomasmesse mit dem Chor Con Anima statt. Beginn 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Das […]
Hier können Sie weiterlesenBegeistert für frische Töne – Workshop neue Lieder mit Matthias Nagel und Con Anima am 25.1.2020
Der Chor Con Anima lädt alle, die Freude am Singen haben, herzlich zu einem ganz besonderen Workshop mit Matthias Nagel ein. Am Samstag, 25. Januar […]
Hier können Sie weiterlesenLebendiger Advent im Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg
Im Rahmen des Lebendigen Advents in Herford-Mitte fand das Treffen am 12.12. im Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg statt. Ein Klasse hatte den Abend vorbereitet. Bei Glühwein, Punsch und Keksen […]
Hier können Sie weiterlesenGrünkohl mit Dreistrom
Am 6.Dezember feierten wir das 428. Radewiger Kohlfest. Nach dem von Pfrn. Dr. Gaby Kern gehaltenen Festgottesdienst traf sich die Festgemeinde im Gemeindehaus am Münster […]
Hier können Sie weiterlesen