Zukunftsplan: Hoffnung!Was wird aus uns werden? Wie wird es weitergehen – im alltäglichen Leben aber auch mit unserer Welt im Ganzen? Selten haben so viele […]
Hier können Sie weiterlesenKategorie: Allgemein
„ … und trotzdem glaube ich an das Gute im Menschen.“ Anne Frank, Tagebucheintrag am 15.7.1944
Herzliche Einladung zum punkt.11- Gottesdienst am 06.03.2022 in der Jakobikirche. Mitwirkende sind die Katechumen*innen der Ev.-Luth. Gemeinde Herford-Mitte, Robin Wöhrmann, Daniel Bittmaier und Bernhard König […]
Hier können Sie weiterlesenFriedenskonzert für Kiew: Stefan Kagl spielt Werke von Mussorgski, Langlais und Hakim
An(ge)dacht zum Sonntag Sexagesimä am 20.2.2022
(Hebräer 4,12-13) Kein rostiges Schwert Als wir letzten Sommer Urlaub machten, besichtigten wir Luthers Haus in Wittenberg. Ein Mann, der in diesem Haus oder in […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am Sonntag Septuagesimä, den 13. Februar 2022
Liebe Leserin und lieber Leser! Am heutigen Sonntag beginnt die Vorfastenzeit. Der Name Septuagesimae bedeutet „der 70.“ Tag (vor Ostern) und lenkt unseren Blick bereits […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht zum 6. Februar 2022
Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.(Psalm 107,1) Wir hatten, das kommt ja ab und zu bei uns vor, einen […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht zum Letzten Sonntag nach Epiphanias, 30. Januar 2022
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.(Jes 60,2b) Stellen Sie sich eine Bühne im Theater vor. Alles liegt im Dunkeln. […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht zum 3. Sonntag nach Epiphanias am 23. Januar 2022
Jesus ging nach Kapernaum. Da kam ihm ein römischer Hauptmann entgegen. Er sagte zu Jesus: »Herr, mein Diener liegt gelähmt zu Hause. Er hat furchtbare […]
Hier können Sie weiterlesenSCHOAH-Gedenkgottesdienst am Sonntag, 30. Januar 2022
Zum 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 Wo bist du, Gott? Aus dem Tagebuch der Etty Hillesum Mitwirkende: Pfarrer Andreas […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht zum zweiten Sonntag nach Ephipanias
“Ich denke, also bin ich!” schrieb der französische Philosoph, René Descartes. Mit dieser Aussage begann eine neue Ära in der Geschichte des Menschen, weil kritische […]
Hier können Sie weiterlesen