Joseph – die Randfigur im heiligen Geschehen „Und sie gingen eilends…“So wird uns von den Hirten in der Heiligen Nacht berichtet.Eilends machten sie sich auf […]
Hier können Sie weiterlesenAutor: Lilli Tscheche
An(ge)dacht am 4. Advent 2022
… zu richten unsere Füße auf den Weg des Friedens (Lukas 1,79) Zur Adventszeit gehören die biblischen Lobgesänge. Einer von ihnen ist der von Zacharias, […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am Ersten Sonntag im Advent (27.11.2022)
„Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht.Und über denen, die da wohnen im finsteren Lande scheint es hell.“ (Jesaja 9,1) Liebe Gemeinde,und […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht zum Ewigkeitssonntag am 20.11.2022
Die verschlossene Tür Zum Ewigkeitssonntag gehört das Gleichnis Jesu von den 10 Jungfrauen,welches der Evangelist Matthäus im 25 Kapitel überliefert. Gleichnisse wollengedeutet werden. Ich möchte […]
Hier können Sie weiterlesenAngedacht zum drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
In seinem Buch schrieb St.Augustinus von Hippo: „Ich bin spät dich zu lieben. O alte Schönheit aber du bist immer neu. Du bist in mir, […]
Hier können Sie weiterlesenAn(ge)dacht am 20. Sonntag nach Trinitatis, den 30. Oktober 2022
von Pfarrer Pfarrer Andreas Smidt-Schellong Liebe Leserin und lieber Leser, zu diesem Sonntag gehört in der kirchlichen Tradition eine der bekanntesten biblischen Geschichten: Der Schluss […]
Hier können Sie weiterlesen